FlashFire ist der fortschrittlichste Firmware- Flasher auf dem Gerät, der für gerootete Android-Geräte verfügbar ist. Es kann vollständige Firmware-Pakete von verschiedenen Herstellern flashen sowie Over-the-Air (OTA) - und ZIP-Updates anwenden - alles unter Beibehaltung von Root und ohne Verwendung einer benutzerdefinierten Wiederherstellung. Darüber hinaus bietet es umfassende Funktionen zum Sichern und Wiederherstellen von Geräten in verschiedenen Formaten. Relevante Dateien können im internen Speicher, auf SD-Karten oder im USB-Speicher gespeichert werden. Sie können sogar direkt über USB oder WLAN zu und von Ihrem Computer gestreamt werden.
FlashFire ist der geistige Nachfolger der Mobile ODIN App, die eine ähnliche Lösung (mit völlig anderen Methoden unter der Haube) ausschließlich für Samsung-Geräte auf älteren Android-Versionen war.
FlashFire ist eine extrem leistungsfähige Anwendung, es sollte mit Vorsicht verwendet werden. Datenverlust, Soft-Bricks und sogar Hard-Bricks sind bei falscher Verwendung möglich. Wenn Sie kein erfahrener Benutzer sind, konsultieren Sie die FlashFire -Website und den XDA-Diskussions-Thread, bevor Sie potenziell destruktive Aktivitäten ausführen .
Hinweis: Derzeit sind alle Funktionen ohne Pro-Kauf freigeschaltet. Das kann sich in Zukunft ändern!
Webseite: http://flashfire.chainfire.eu/
Changelogs: http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=59962696&postcount=8
XDA-Diskussions-Thread: http://forum.xda-developers.com/general/paid-software/flashfire-t3075433
Versionshinweise: https://plus.google.com/+Chainfire/posts/C7H97RLfcRu - A / B OTA: Unterstützung für mehr Varianten - Magisk-Unterstützung: Verbesserte OTA-Flash-Kompatibilität - SuperSU: Auf V2.82-SR4 aktualisiert - Backup: Pfade von der Sicherung ausschließen - Wiederherstellung: FBE-Problem behoben - Löschen: Option hinzufügen, um Dateien aus dem internen Speicher, die nicht gesichert sind, nicht zu löschen - ZIP: Öffnen Sie ZIP-Dateien von Dateimanagern und (Chrome) -Downloads direkt oder teilen Sie sie mit FlashFire (die Datei muss auf / data resident sein)
v0.71: - A / B OTA: Fix update_engine_flashfire Absturz in Protokollen - A / B OTA: Stellen Sie update_engine_sideload immer zur Verfügung - A / B OTA: Fix fstab Verfügbarkeit für neue Stil OTAs - A / B OTA: OTAs nach erfolgreicher Installation nicht automatisch löschen, wenn sie sich auf dem internen Speicher oder auf der SD-Karte befinden - A / B OTA: Ermitteln Sie den Ziel-Slot, anstatt blind auf den anderen zu wechseln - FlashUI: Weitere Android Oreo-Kompatibilitätskorrekturen v0.70: - FlashUI: Android Oreo-Kompatibilität
v0.60: - UI: Es wurde behoben, dass Backup-Partitionen nicht deaktiviert werden konnten - UI: Fixieren Sie Partitionen manchmal mehrmals in Backups - FBE: Korrigiert während der Wiederherstellung die Verschlüsselungsdateien und löscht die Werkseinstellungen v0.59: - OTA: Implementieren O-style OTA-Behandlung (nicht-Streaming) v0.58: - Fix Kompatibilität mit SuperSU + SBIN - OTA: Fix / Cache ist manchmal nicht verfügbar - OTA: Behebung des Problems mit August A / B OTA - Backup / Restore: Überspringt die Sicherheitsdateien des Lockscreen - Eingebettete SuperSU wurde auf Version 2.82 SR3 aktualisiert
v0.59: - OTA: Implementieren O-style OTA-Behandlung (nicht-Streaming) v0.58: - Abbrechen der Analyse von loki Boot-Images - ZIP / GZIP / BZIP2-Erkennung priorisieren - Fix Kompatibilität mit SuperSU + SBIN - OTA: Fix / Cache ist manchmal nicht verfügbar - OTA: Behebung des Problems mit August A / B OTA - OTA: Warnung im Dialog anzeigen, wenn keine systemlose SuperSU verwendet wird - Backup / Restore: Überspringt die Sicherheitsdateien des Lockscreen - Eingebettete SuperSU wurde auf Version 2.82 SR3 aktualisiert - Passen Sie die Zeitbombe für Nicht-Pro-Benutzer auf den 1. Januar 2018 an
- Fügen Sie Unterstützung für mehrstufige OTAs hinzu - Korrigieren Sie mögliche NPE während OTA uncrypt - Behebung eines Logikfehlers während der OTA-Entschlüsselung - Repariere nicht unterstützte Root-Erkennung - Fix Root-Erkennung manchmal fehlgeschlagen - Ziehen Sie die vom System bereitgestellte Reboot-Binärdatei der eigenen vor - Stellen Sie die Zeitbombe für Nicht-Pro-Benutzer auf den 1. September 2017 ein HINWEIS: Manchmal führt OTA einen Neustart mit einem Fehler durch, führen Sie den Neustart nur manuell durch